The Silencing of Money Politics – Jakob Feinig’s Moral Economies of Money

Feinig Jakob - Moral Economies of Money - 2022 - reviews

deutsch hierreviews here

This compact masterpiece of money (re-) enlightenment speaks crystal clear, not least through the historic voices engaged in money-wise public debates unimaginable today given the massive “disconnect between money creation and public knowledge about it”. Absorbing, refreshing, revelatory and exceedingly readable, “Moral Economies” is highly recommended to money connoisseurs and freshers alike. Perfect for Xmas, as it happens.

Go straight to the book and Feinig’s own succinct summary introductions or keep reading my review notes here.

The “moral” initially intrigued. Is morality trending? A monetary re-interpretation of Adam Smith moral economy?


I have since wised up. Sociological works on morality may have been trending since the 1980’s possibly in tune with a revival of Moral Economy by E.P. Thompson re-developing and re-inventing the term in the 1960’s. The conceptuality traces back to when the economic equilibrium abstracted itself from the political, leaving others to pick up on the social life of homo economicus. Thompson references James Bronterre O’Brien’s use of the term in his 1837 criticism of 19th century political economists:

“True political economy is like a true domestic economy; it does not consist solely in slaving and saving; there is a moral economy as well as political… These quacks would make wreck of the affections, in exchange for incessant production and accumulation… It is indeed the moral economy that they always keep out of sight. When they talk about the tendency of large masses of capital, and the division of labour, to increase production and cheapen commodities, they do not tell us of the inferior human being which a single and fixed occupation must produce.”

James Bronterre O’Brien 1837 wiki

Today wikipedia introduces Moral economy as referring to “economic activities viewed through a moral, not just a material, lens. The definition of moral economy is constantly revisited depending on its usage in differing social, economic, ecological, and geographic situations and times.” Below a critical article on the recent conceptual history by Norbert Götz :

Abstract – This article challenges E.P. Thompson’s definition of ‘moral economy’ as a traditional consensus of crowd rights that were swept away by market forces. Instead, it suggests that the concept has the potential of improving the understanding of modern civil society. Moral economy was a term invented in the eighteenth century to describe many things. Thompson’s approach reflects only a minor part of this conceptual history. His understanding of moral economy is conditioned by a dichotomous view of history and by the acceptance of a model according to which modern economy is not subject to moral concerns. It is on principle problematic to confine a term conjoining two concepts as general as ‘moral’ and ‘economy’ to a specific historical and social setting. Recent approaches that frame moral economy as an emotively defined order of morals are also misleading since they do not address economic issues in the way they are commonly understood. The most promising current approaches appear to be those that consider the moral economy of welfare, humanitarianism, and civil society. The concept of moral economy may help us to clarify alternative ways of ‘utility maximisation’ through the construction of altruistic meaning for economic transactions.

tandfonline.com 2016 ‘Moral economy’: its conceptual history and analytical prospects – by Norbert Götz

In the context of his treatise Feinig calls moral economies of money “… knowledges and practices that enabled people to shape money creation.” Processes that disabled such patterns Feinig calls “monetary silencing”.

bestsellers not selling

Money creation? Silencing? Feinig’s money learning-curve seems to have catapulted him to where others have to wind their disbelieving way: the pivotal powers of money creation, veiled in systemic silence.

academically silenced

Rather than lament the Lost Science of Money, Feinig offers a high-stakes slice of the Social Life of Money through the historic evidence of a Lost Politics of Money.

“…in the eighteenth century, large groups of people understood money creation as a political process in a context in which monetary institutions were intelligible.”

Moral Economies of Money 2022 Jakob Feinig

He lifts the curtain on past power plays over money creation as part of his investigation into how such money-wise political agency disappeared into a naturalising narrative of technical necessities.

veiled philosophies

As refreshing and revelatory as the historic voices are, I am particularly impressed by Feinig’s “silencing”. Finally a sociological concept to grasp the entangled and multifarious effects of the ubiquitous and deeply inscribed practises of obfuscation and ignorance veiling money.

Don’t touch the money system!

Especially money creation. When I first googled it five years ago I felt I’d finally hit the jackpot: it was a front page full of money reformers getting me off ortho economic silencing. Searching money creation remains the quickest route off the dominant narrative but now money creation looks conceptually more contested. The front page of largely non-ortho and realist central bank info now has a sprinkling of the traditional, officially obfuscating pre 2014 ortho economic narrative about fractional banking, savings&loans and intermediating banks accepting depositors’ money to lend it to borrowers blablabla

no one wants to know

“Where does money come from?” does tend to get a mixed reception. It starts with a reluctance to engage and ends with why it is the wrong question, perhaps symptomatic of the pathology of Money Illusion?

extra-ordinarily difficult regression therapy

Not just money teachers will appreciate Feinig’s didactically crisp paragraphs covering a lot of conceptual ground. Hopefully Feinig’s treatise will be followed by many more sociological investigations into money silencing. There sure is a lot to investigate.

To illustrate, here is an exhibit from the ongoing academic silencing wars, a recent article by geographer Andrew Hook who seems to represent a newish generation of social scientists tasked with money topics and unhappy with ortho economic money neutrality. Trained to inspect empirical evidence rather than accept authoritative deductions, it’s perhaps unsurprising that most researchers find themselves drawn to the emerging consensus around the heterodox “Credit theory of Money”.

money creation credit theory of money - A Hook -2022

Despite recent clarifications by central banks that it is indeed commercial banks that are the main creators of the money supply, money creation processes remain as confusing and opaque as ever to many. This article develops a simplified macro-visual diagram of today’s money system based on the increasingly accepted “credit theory” of money creation. It aims to explain not only how money is created and which institutions have the authority to create it; it also aims to discuss the implications of this understanding of money creation for wider issues, such as political sovereignty, inequality, and socio-economic development. Ultimately, it aims to provide a pedagogical resource upon which both technical and normative discussions about our current money system among academics, activists, and students can be based.

tandfonline.comggpage 2022 Examining modern money creation… by Andrew Hook

Just follow the money…


sup.org/ 11-2022 Moral Economies of Money: Politics and the Monetary Constitution of Society – by Jakob Feinig

part of sup series: currencies: new thinking for financial timesMonetary theoryMonetary historySociology of MoneyAnthropology of MoneyModern Monetary Theor – History – Intellectual and Cultural Politics – Political Economy – Sociology – Culture

the book

For much of American history, large numbers of people claimed that money was a public good and asserted the right to shape money creation practices. If popular knowledge about money creation was once widely shared, how and why did it disappear?

In this astute new work, Jakob Feinig shows how the relation between money users and money-issuing governments changed from British colonial North America to today’s United States, discussing how popular movements reshaped money-creating institutions, and how their opponents attempted to silence them. He also reveals how monetary and political history unfolds in the tension between “moral economies of money” and “monetary silencing.” Offering an introduction to money creation practices since the colonial era, the book enables readers to understand why most people are disconnected from knowledge about money creation today. At the same time, the book also allows readers to situate the recent prominence of Modern Monetary Theory (MMT) against a broader historical background. Historians of capitalism, economic and political sociologists, social theorists, anthropologists of money, and anyone seeking to understand monetary activism, will find this book helps to clarify present-day possibilities in light of historical processes.

Jakob Feinig uniJakob Feinig twitter

editorial reviews

“In this book, Feinig sets out to make money visible as a practice. He does that with breath-taking effect. Brilliant, thought-provoking, and illuminating.”―Christine Desan, Harvard University

“An absorbingly rich history of the struggles over money in the United States from colonial ‘moral economies’ to its expropriation by capitalist banking.”―Geoffrey Ingham, University of Cambridge

“In this compelling fusion of sociological insight and historical narrative, Feinig succeeds in clarifying how money politics worked in the past, and why it should be revisited today.”―Roy Kreitner, Tel Aviv University

contents – chapter summaries

Introduction: Moral Economies of Money and Monetary Silencing – read at source

The Introduction shows the advantages of understanding money as a relation between money issuer and money users. It discusses how different money creation mechanisms shape money users’ agency and knowledge, and the political-economic stakes involved in decisions about who should make money and according to what rules. If money creation is a political process, it is important to realize that money users in the past have reshaped their relation with the money issuer even if today’s money users are disconnected from knowledge about money creation.

1 Settler Democracy as a Monetary School: Toward Moral Economies of Money

This chapter showcases how money users in British colonial North America learned about the design of monetary institutions, the hierarchy of money, and its connection with taxation. Money creation was directly connected to electoral politics, and money users understood currency creation and taxation as a single field of collective practice. This chapter discusses the pay tokens that settlers and their governments used, as well as connections between municipal, colonial, and imperial finance, through a discussion of Massachusetts and a comparative analysis of middle and southern colonies.

2 Moral Economies of Money

This chapter discusses moral economies of money in British colonial North America. It discusses struggles about money creation and acceptance, focusing on grassroots practices and pamphlets that reveal popular knowledge about money creation. Because they understood money creation as a political process, colonists became users and makers of money who wanted to take part in decisions about how currency reached them, and how much of it, to shape society in a way they deemed just. The chapter also analyzes the practices and knowledges of those actors who wanted to silence moral economies.

3 Monetary Silencing and the Romance of Unmediated Exchanges

This chapter introduces monetary silencing as a historical process. The US Constitution removed the right of money issue from states and placed it with federal institutions that it insulated from popular pressure. States and the federal government then chartered corporate banks that issued notes. Large groups perceived banks as immoral, and they channeled their frustration through a focus on commodity money. “Paper money,” identified with banks, was now unjust, while legitimate money was now specie (silver and gold coins). This Jacksonian critique of the monetary status quo participated in a silencing process because it abandoned the eighteenth-century idea that money is a governance project its users can democratize.

4 Greenback Moral Economies

This chapter shows how Civil War finance once again clarified the stakes of money creation and led important groups to develop moral economies of money. Civil War treasury currency (greenbacks) repoliticized money by demonstrating its character as a governance mechanism. In this context, large groups undermined the Jacksonian understanding of money, questioned the need for specie, and attempted to reshape monetary institutions.

5 What Kinds of People Should Money Users Be?

Through a comparative analysis of gold standard advocates and Greenback moral economies, this chapter shows how different groups of money users imagined their place in the monetary system in the late nineteenth century. Gold standard advocates argued that people should relate to money as self-interested individuals only. For them, monetary success proved the value of someone’s contribution to society, and the unsuccessful should not question money’s verdict. Conversely, Greenbackers argued that monetary institutions required constant public vigilance and democratic governance. Money’s verdict was questionable, and democratizing monetary design was the only way of ensuring its justice.

6 Monetary Silencing as a New Deal Legacy

This chapter shows that in the early 1930s, jobless people and those facing foreclosure participated in moral economies of money. In response, New Dealers developed policies, institutions, and a rhetoric that allowed them to expand policy space while silencing moral economies. Despite a far-reaching restructuring of money creation, FDR denied the federal government’s monetary agency and declared that the government was like a household that needed to pay back its debts. The chapter argues that New Deal policies shaped monetary silencing processes in the postwar era.

Conclusion: From New Deal Silencing to a Moral Economy of Money

The conclusion analyzes the effects of New Deal monetary silencing to this day. It shows how the obscuring of monetary governance enabled a fictitious separation of the economic and the political with far-reaching repercussions, including effects on processes of racial structuring. It then discusses a policy, the federal Job Guarantee, that could enable a reemergence of moral economies of money. The conclusion ends with a nod to Kim Stanley Robinson’s novel The Ministry for the Future, which educates readers about possible monetary responses to the unfolding climate catastrophe.


contents – excerpts

idiosyncratic selection, all emph gg/caw – source: publisher’s pdf – permission pending

Acknowledgments

This book is my answer to questions about money creation that I began to articulate at the University of Vienna, where I learned about global and European money politics, regulation theory, and political economy more generally from Johannes Jäger, Karin Fischer, Joachim Becker, and Andreas Novy. Philip Taucher was an important part of this process; he helped me think about political economy through a Freirian lens.

When I started graduate school at Binghamton, I wanted to know why there were no broad and inclusive public controversies about money creation in the Eurozone. …

I soon realized I had to find a historical case study to understand popular monetary knowledge and ignorance as an outcome, not a given. In one of his lectures, Andreas Novy had mentioned Greenbackers and bimetallists, and I began devouring the literature on nineteenth-century US Populism. In a frenzied process that took several years, I began making sense of eighteenth-century and nineteenth-century controversies but also expanded my research into the New Deal era. I then came across Modern Monetary Theory (MMT) and realized L. Randall Wray agreed with the eighteenth-century cleric Cotton Mather about what money is. I had found chartalism, a theoretical framework that highlights the relation between money issuer and money users. I had also found a historical case study I could use as a starting point: eighteenth-century Massachusetts.

Intro – Moral Economies of Money and Monetary Silencing

…Most moral economies of money sought to secure a white men’s ideal of living as “independent” small producers, which they attempted to realize at other people’s expense and at other people’s peril. In this book, I address aspects of the racial history of moral economies, but this dimension requires further investigation, as does their gendered character.

…this book provides elements for a historically grounded understanding of one condition of present-day political life: the disconnect between money creation and public knowledge about it. This book allows readers to understand this disconnect as a historical outcome. In the eighteenth century, large groups of people understood money creation as a political process in a context in which monetary institutions were intelligible.

…In the antebellum era, people lost sight of money’s character as a malleable governance institution when they focused their critique exclusively on corporate banks and demanded money made of gold and silver but forgot about the possibility of democratizing money creation. The Civil War’s public currency (greenbacks) made money’s political character visible again, inaugurating a period of moral economies that lasted until the 1930s. Finally, New Dealers developed monetary institutions and rhetoric that obscured the stakes of public money creation and began a period of monetary silence that lasts to this day. Because money users’ disconnect from knowledge about money creation limits people’s potential to stabilize their lives and avoid mass impoverishment, bankruptcy, and unemployment, the stakes are high. … p3

Neochartalist monetary theorists distinguish between governance bodies that can issue money and money users who cannot. p4

In the British North American colonies and the United States, money users reshaped money creation mechanisms, revising the neochartalist script and enriching the role of economic individuals in which it casts them. They participated in what the historian Christine Desan (2014) calls “monetary design”: making decisions about the principles that govern money creation. Monetary design varies over time and across space, shaping possibilities for different groups and constituting society. …In sum, when societies design money creation mechanisms, they constitute themselves. p5

Banking is a form of monetary design in which legislatures place profit oriented institutions at the center of the money creation process (see chapter 3). When today’s commercial banks extend loans, they create deposits: that is, the bank marks up a debtor’s account to the amount it advances. Banks decide who should, and who should not, get credit to mobilize resources.Those who receive credit spend money into circulation and pass it on to other money users. … But those who receive money first (Desan 2014) can decide where it flows, shaping social spaces as they do so.

The practice of delegating money creation to banks is a little over three centuries old and represents a world-changing break with medieval patterns. The currencies of British colonial North America, the starting point for this book, emerged in the period in which medieval money was replaced by bank money, a distinct form of money creation with democratic potential.

Intro- Settler Democratic Currencies

Seventeenth-century English policy makers considered that the inflexible medieval currency supply (coined alloys of silver and gold) was insufficient for fi nancing wars, and they sought to create a currency that could expand when needed. In response, Parliament established the Bank of England, which could create tax-receivable paper currency and operate for the profit of its owners. Thereby, Parliament made the profit motive a legitimate driver of money creation (Desan 2014). .. p7

…When money users understood the stakes of monetary design, moral economies of money flourished.14 Money users’ capacity and willingness to take part in the politics of monetary design characterize such moral economies. From a moral economic perspective, money is not a neutral quantity of things but an integral part of democratic processes. Moral economies were more than collectively articulated policy preferences with distributive consequences. When money users took part in them, they understood they were rearranging social relations on a large scale, what Desan (2014, 2017) calls the monetary constitution of society.

As they did so, they also constituted themselves as agents capable of ordering their relation to others. Whenever moral economies flourished, there were clashes about money users’ legitimate role in money creation. For instance, while postbellum defenders of a gold standard argued that impoverished and indebted people had no right to participate in monetary design, Populists claimed it was their duty to take part in critical refl ection and political action (chapter 5). If the category “money user” seems static and individualistic, recurring controversies about people’s capacity to improve money creation processes show it is not. p8

Moral economies of money are distinct from claims about the right to financial support for those deemed in need, such as impoverished persons or those looking for work. They are distinct, also, from claims about the right to a living wage. While today, demands on the government or employers bracket money creation, moral economies placed it front and center: for those who took part in moral economies, the institutional conditions under which money issuing happened shaped possibilities in almost all areas of social life. Such moral economies were not romantic attempts to create a society based on barter. Instead, they imagined the promise of money as both a political and an individual one and sought to create accountable and just institutions.

But moral economies are also distinct from controversies about bank nationalization and central banks’ insulation from other governance institutions. During the twentieth century, central banks’ institutional character changed, from midcentury nationalizations to the later trend of independence. Even if public controversies accompanied these shifts, and even if they changed the lay of the land from policy makers’ perspective, these processes were not moral economic in the sense in which I define it here because they did not involve large groups of money users who attempted to promote a monetary design they considered just.

Even if the relations between today’s central banks and their publics are politicized (see, e.g., Braun 2016; Riles 2018), they unfold within the current frame-work of money creation and governance. When it emerges, public criticism focuses on policy choices, not broader questions about monetary design. If it assumes current money creation arrangements, such criticism can even become part of what I call monetary silencing.

In contrast to treasury currency, today’s bank money is more difficult to understand from the perspective of everyday life, and this difficulty has silencing effects. When banks make loans, they create “new” money as deposits. But to the public at large, these deposits are not visible as such,f and their relation with central bank and treasury operations is difficult to grasp.. bank money creation tends to have silencing effects. p10

Besides institutions, authoritative knowledges can also contribute to monetary silencing. Today’s professional interpreters of money—economists—theorize money in a way that has silencing effects when it discourages its users from engaging with monetary design. For most economists, “Money is what money does”: it is a means of payment, a measure of value, and a store of value.20 This logic emphasizes functions over relations, suspending inquiry into the process of money creation and the relations through which it reaches a household, or fails to do so—the chain of credits that connects public governance and bank money creation to someone’s account and wallet. If money users limit their understanding of money to a list of functions, their capacity to relate to money as a malleable institution remains truncated.

Today’s economists typically also claim that money is neutral, comparing it to a veil that lies over “real” economic activities and prevents people from seeing a world of barter in which individuals swap goods and services. From this perspective, money facilitates exchanges, but its presence leaves the barter dynamics of the “real” economy unchanged. In the absence of money, we could see what money quantifies—that enriched individuals have contributed more than impoverished ones. The metaphor helps justify questionable activities if they are rewarded with high incomes (Graeber 2011:44; Jennings 1994:557–58).

And those with money can feel validated by the veil metaphor, since having money shows that one has done useful work. “Money is a veil” is a message to money users: what you have is what you deserve. As the critical economist Ann Jennings (1994:557) put it, we uphold money’s centrality in creating hierarchies “by denying that it matters.”22 The idea that money is neutral contributes to monetary silence because it eclipses always-political monetary design processes.Claims consistent with the veil metaphor are common in popular literature, and they have similar silencing effects.

In the words of the twentieth-century motivational speaker Earl Nightingale (1986): “Money is the harvest of our production. Money is what we receive for our production and service. . . . Try to remember this formula: the amount of money we receive will always be in direct relation to the demand for what we do, our ability to do it, and the difficulty of replacing us.” Money reflects individuals’ contribution to society and rewards them in exact proportion. If money is neutral, wealth cannot be unearned, and money users cannot question money’s verdict.

Knowledges that accompany bitcoin and the family of related projects also have silencing effects. This statement may appear paradoxical because these “currencies” seem to enlarge monetary possibilities as they bring money creation into public view. Yet if they promote a libertarian logic that dismisses the possibility of democratic governance and seek to substitute a seemingly nonarbitrary money creation mechanism claimed to be distinct from nation-states’ authoritarian and exploitative fiat currencies, bitcoin advocates advance monetary silence.23 Instead of encouraging money users to rethink their agency vis-à-vis the money issuer, and the democratic redesign of monetary institutions, they reject such institutions wholesale when they try to purge all “third parties”—not only banks but also governments—from monetary life (Amato 2018), much as Jacksonian monetary critics did (chapter 3). Instead of redefining social life as they reshape money in an open-ended process, bitcoin promoters fix their identity as individuated bitcoin “miners” and exchangers. In sum, they promote a way of thinking about money that is distinct from moral economies of money that emphasize money’s character as an always-political “governance project” (Desan 2014). …

In the following chapters, I map the repeated back-and-forth between moral economies and monetary silence from the seventeenth to the early twenty-fi rst century in the British North American colonies and the United States. The goal is not to offer a comprehensive political history of money but to inquire into the structuring of money users’ agency.

more excerpts pending permission


presentations interviews

es/podcast 10-2022 “Moral Economies of Money: Politics and the Monetary Constitution of Society” – with Bernardo Batiz-Lazo

In this podcast Jakob Feinig introduces his ideas about how and when people’s practices and institutions shape money and money creation. He provided deep insight into historical episodes to support his view. Towards the end, he comments on the challenges of digital currencies. Feinig is the author of Moral Economies of Money: Politics and the Monetary Constitution of Society (Stanford UP, 2022). Ideas discussed in the podcast that you might want to pursue further or clarify: Chartalism and Modern Monetary Theory. Here are some thinkers who explore similar ideas: Rohan Grey, Geoffrey Ingham, Lana Swartz, E. P. Thompson and Viviana Zelizer. –

>Democracy, Economic Theory, History, Imperialism, Political Economy, Protest ,US, Money

deezer.com/ 9-2022 podcast – Moral Economies And Money with Jakob Feinig

When Jakob Feinig speaks of moral economies, he’s talking about we, the people – the currency users – and how we relate to the institutions that issue money, as well as our monetary knowledge and its ability to inform direct action…

mronline.org 2019 Money Politics before the New Deal with Jakob Feinig – with Scott Ferguson, Maxximilian Seijo, William Saas


reviews

amazon.comgoodreads

aaup.org 10-2022 Stop Trying to Find the Money – Create It – A proposal for universities and public money. By Scott Ferguson and Benjamin Wilson

…”… This emergent shift from finding to creating revives a robust history of contentious money politics in the United States. As historical sociologist Jakob Feinig explains in his new book Moral Economies of Money, a variety of American social movements have sought to reinvent the underlying infrastructures—such as fiscal and banking systems—by which money comes into being but notably spurned cries for the public redistribution of private profits…”…

jacobin.com 6-2023 We Can Take Monetary Policy Out of the Hands of Technocrats – Review of Jakob Feinig, Moral Economies of Money: Politics and the Monetary Constitution of Society – by Aaron Wistar

Defenders of the Federal Reserve often argue that we should just let the bank “do its job.” But a recent book shows that democratic forces have challenged this sharp separation between politics and economics throughout America’s history.

The US economic elite is worried about populism — again. After an initial wave of hand-wringing followed the ascent of Bernie Sanders and Donald Trump in national politics, recent inflation has rekindled fears of the uninformed masses intruding into economists’ rarefied technocratic domain.

Especially troubling to economists has been the idea that addressing inflation requires the federal government — and not just the Federal Reserve — to act. As inflation reached a crescendo in late 2021 and early 2022, progressive politicians began to focus on corporate profiteering as a significant driver of price hikes, proposing taxes on windfall profits for oil companies and suggesting that antitrust enforcement might be necessary to break the monopolistic pricing power of large corporations.

Economists responded in force. Larry Summers grumbled that this kind of “hipster antitrust” push was driven more by “a general feeling of hostility and outrage toward business” than by “facts and economic science.” Nobel Laureate Robert Shiller likewise warned against a populist vision of inflation as “an indicator of a cycle of greed and inhumanity, as a conspiracy to rob [the public] of their buying power.” The US public, Shiller counseled, should calm down and “let the Fed do its job.”

A year later, it has become increasingly clear that populist anger toward corporate profiteers has been justified. Officials at major investment banks, the European Central Bank, and even the Fed itself have conceded that large firms opportunistically expanding profit margins is a major driver of ongoing inflation. (Some have dubbed this “excuseflation,” highlighting how inflation narratives are exploited as cover for squeezing consumers.) Real wages are actually falling as a result.

And yet, much of the economic mainstream is still fixated on nominal wage growth and a tight labor market as the primary economic problems. Both Larry Summers and his Harvard colleague Jason Furman persist in calling for monetary tightening, arguing that higher unemployment rates and worse conditions for workers are the only possible medicine for rising prices — even as ongoing rate hikes start to destabilize the banking system. The business press, meanwhile, ridicules the “evil capitalism theory of inflation” — that is, profit-led inflation — as a populist delusion.

Coolheaded economists see the objective picture, the science. Workers and consumers are angry and irrational, moralizing about processes they don’t comprehend. Best to leave things to the experts.

There is a grain of truth here. While the New Keynesian macroeconomics favored by the likes of Summers and Furman hardly has a monopoly on “objective science,” it is undeniable that the American public has a tenuous grasp of how our monetary institutions work. The single best-selling book on the history of the Federal Reserve in the United States is a work of antisemitic conspiracy theory, written by an author who promotes the idea that cancer is caused by a deficiency of “vitamin B17.” Even those who don’t indulge in conspiracies are largely unaware of what the Fed does.We need not settle for a monetary system that breeds apathy or withdrawal into conspiracy theory.

From this angle, it would be easy to take the necessity of deferring to economic experts as a given. Money is complicated. People are busy. Of course they don’t understand how it works.

But this misses a crucial point: lack of understanding about the monetary system is as much a pedagogical effect of the system’s institutional arrangement as it is a justification for it. It is not, in other words, that ignorance and disengagement justifies excluding the masses from monetary politics; it is their exclusion from monetary politics that promotes ignorance and disengagement.

Money to Burn – Moral Economies of Money: Politics and the Monetary Constitution of Society, the outstanding new book by the sociologist Jakob Feinig, shows that it doesn’t have to be this way: we need not settle for a monetary system that breeds apathy or withdrawal into conspiracy theory. To the contrary — for much of this country’s history, the conspicuous entanglement of fiscal and monetary policy encouraged money users to participate in the design, implementation, and governance of systems for issuing and retiring currency.

Feinig shows how from the late seventeenth through the eighteenth century, colonial governments across British North America directly spent paper money (“bills of credit”) into circulation. Legislatures would meet, agree to a quantity of bills to issue, contract with a printer, and then deliver the new money to the treasury. The freshly printed bills would then be given to various municipal authorities for distribution.

At the local level, enfranchised smallholders had a front-row seat to the fiscal-monetary circuit. Town assemblies would vote on whether to accept “their Part” of the new block of money and come up with a variety of mechanisms for distributing it. The money might be advanced to individuals against an immediate down payment, used to pay for public improvements, or entrusted to town officers who would have immediate access to the currency for other municipal spending. After the money was spent, the bills would be gradually taxed out of circulation, at which point they would be returned to the treasury to be publicly burned.

However they voted to allocate the bills, participants in these local assemblies were taught that money was a creature of politics. It was something that could be created and directed according to a process of conscious collective decision-making, rather than a resource that circulated according to impersonal economic laws. Intuitively understanding this fact empowered them to make effective moral and political claims on the monetary system.

In a time when currency scarcity and deflation were existential threats to the vast majority of small farmers, this often meant agitating against creditor interests for more bills to be emitted through fiscal spending. One 1720 proposal from Massachusetts, for example, suggested using newly issued bills to finance “some great & Expensive Work,” such as the construction of a bridge over the Charles River.

Financiers and international merchants, for their part, wanted to preserve the discipline of scarce hard currency against the threat of abundant, popularly controlled paper. Wealthy creditors, like the pamphleteer William Douglass, argued that bills of credit “Debauched the minds of the People” — making them believe that “common Consent, or the Humour of the Multitude, ought to be the Ratio Ultima in every thing and particularly in Currencies.”

For Douglass and his ilk, the idea of democratic money was a pernicious fantasy. It could only undermine labor discipline and enable the extravagance of idle debtors. Scarce, undemocratic, silver currency was useful for both its material effects and its implicit pedagogy: it taught the masses their place by keeping them subject to abusively rigid wage and payment discipline.Scarce, undemocratic, silver currency was useful for its implicit pedagogy: it taught the masses their place by keeping them subject to abusively rigid wage and payment discipline.

Still, even colonial elites recognized that some form of circulating credit was necessary to supplement the entirely insufficient supply of coin. For the wealthiest financiers, merchant capitalists, and large landowners, the preferred mode of supplying credit elasticity was the private silver bank, which issued convertible banknotes against specie. Offering credit only to those with access to silver, these banks promised to remedy the problem of monetary scarcity while excluding the morally “debauched” smallholders from accessing credit. This empowered financiers to lend at high rates to distressed small farmers, and large landowners to scoop up foreclosed farms at fire-sale prices.

Fed Up – Feinig traces a similar cycle playing out several times in the subsequent centuries. The state issues an inconvertible paper currency to meet some fiscal emergency, usually war, which leads to widespread popular engagement with the money question. Conservative reaction — the drive to enclose public currency for private gain and remove the money question from the sphere of popular politics — quickly follows.

During the American Revolution, the Patriot war effort was financed both by state-level bills of credit and paper “Continentals” — named after the Continental Congress that issued them. After the war, demobilized farmers-turned-soldiers pushed back against public creditors, who wanted the war debt paid back in specie rather than depreciated paper. In the most extreme cases — such as Shays’s Rebellion (1786–1787) — farmers took up arms, demanding relief in the form of new bills of credit, and forcibly occupying courts to prevent foreclosures on farms that owed back taxes in specie.

Reaction set in as members of the Federalist Party successfully inserted a ban on state-level public currencies into the newly ratified Constitution. State governments, the Federalists thought, were too vulnerable to democratic demands, too beholden to the interest of debtors who, after all, were in the numerical majority. It therefore made good republican sense to prevent them from controlling their own money. As James Madison explained, “A rage for paper money, for an abolition of debts, for an equal division of property or for any other improper or wicked project, will be less apt to pervade the whole body of the Union than a particular member of it.”

If the Constitution nominally restricted the right to “coin Money” and “regulate the Value thereof” to the US Congress, however, this right would, in practice, be delegated to private banks, chartered at both the state and federal level. Currency issue was, in effect, privatized — placed in the hands of rent-seeking bankers. At least until the Civil War.

Once the Confederacy rebelled, the cycle played out all over again. The Union issued an unbacked public paper currency (greenbacks) to finance the war, a wave of mass monetary politics ensued (first the Greenback Party and then the Populist Party), and monetary reaction set in (Republicans instituted and successfully defended the gold standard from the populist threat).

With the foundation of the Federal Reserve in 1913, however, this cycle starts to recede. The complex institutional structure of the Fed, which blurred the boundaries between state fiat currency, private bank credit, and, at least in its early years, precious metal, made it far more difficult to understand — let alone mobilize around — the politics of money.

Where earlier public currencies were visibly issued by elected governments, Federal Reserve Notes entered circulation through the private banking system. And even though the Federal Reserve coordinated with the US Treasury to support its issuance of debt — frequently turning the federal government’s net spending into new currency in a way that functionally replicated direct monetary financing — the mechanisms through which this occurred were opaque and inaccessible to all but the most financially literate.World War I, Feinig astutely points out, became the first major armed conflict in which the US government did not issue some new kind of currency to fund the war effort.

Consequently, a new pedagogy of money started to arise: one based on the idea that fiscal spending and money issuance should be rigidly separated. Modulation of the supply of credit gradually came to be seen as a technical question, categorically distinguished from the political question of credit allocation.

World War I, Feinig astutely points out, became the first major armed conflict in which the US government did not issue some new kind of currency to fund the war effort. Instead, Treasury Secretary William McAdoo launched a publicity campaign to educate the public about war bonds and the necessity of saving. Wars, McAdoo told the public, were financed by individuals, who paid taxes and saved in the form of bonds. No mention was made of banks or monetary institutions.

Likewise, President Franklin Roosevelt was determined to prevent the return of greenback politics. During the Great Depression, some seventeen thousand World War I veterans marched on Washington to demand an early payment of a deferred bonus they had been granted for their military service. When sympathetic representatives in Congress passed legislation that would allow the Treasury to pay the soldiers in new currency that it issued directly — that is, in greenbacks — Roosevelt swiftly vetoed the bill.

Echoing Madison, he argued that meeting the claims of the so-called Bonus Army would only “raise similar demands for the payment of claims of other groups.” In the end, “Every candidate for election [would] be called upon in the name of patriotism to support general pension legislation for all veterans.” What the United States needed was a firm hand to maintain monetary discipline, not an enabler of populist demands on the currency.

This is the legacy we are left with today. The twentieth century has been marked by a profound demobilization around the money question. There have been moments to be sure — the farmers who drove their tractors to Washington to demand an easing of credit conditions in the late 1970s, or the contractors who mailed two-by-fours to Paul Volcker to protest the Fed-induced slowdown in construction — but these have been the exception rather than the rule.The twentieth century has been marked by a profound demobilization around the money question.

Feinig’s book gives us an invaluable historical account of how we got here. Still, we cannot simply transplant the monetary populism of the eighteenth or nineteenth centuries to the twenty-first. As Feinig takes pains to point out, to the extent that these movements embodied “democratic” values, it was usually the democracy of white male smallholders, shot through with the politics of settler colonialism and white grievance.

Whether a liberatory form of monetary populism can gain traction today — one that claims money for the people without defining “the people” against a conspiracy of Jewish bankers or racialized freeloaders — is anyone’s guess. There is no shortage of serious left-liberal proposals for overhauling the monetary system. But these have yet to translate into a popular movement that could compete with the sheer institutional inertia of a system that teaches people to think of monetary policy as a technical problem, divorced from the political world of taxation, spending, and redistribution.

When Larry Summers applauds the Fed’s push to induce higher unemployment while sitting beachfront on some tropical island, he tacitly understands this. Once he has to think twice before speaking, we’ll know we’re getting somewhere.


articles etc by Jakob Feinig

>Monetary theory, Money and Banking, Monetary history, Sociology of Money, Political Economy of Monetary Policy

academia.eduresearchgatetandfonline 2020 Toward a Moral Economy of Money? Money as a Creature of Democracy – by Jakob Feinig

This paper proposes a novel approach for understanding money users’ relation to monetary governance institutions. It first describes the stakes involved in monetary governance from a neo-chartalist/MMT perspective. In a second step, it discusses the literatures on central bank legitimacy and the social construction of money, and argues that neither allows an analysis of the changing relation between monetary institutions and money users that takes the latter’s knowledges and practices seriously. It then argues that the concept of moral economy can enrich scholarly analysis. Moral economies of money are defined as collective practices in which money users articulate demands as part of an understanding of money as a public governance institution not a scarce quantity. Finally, the paper reconstructs the changing relation between monetary governance institutions and money users since the Great Depression. It shows how New Dealers silenced a moral economy of money, discusses fragmented moral economies after World War II and the partial reemergence of moral economies of money after the Great Financial Crisis. The paper concludes by discussing political implications and suggestions for further research.


moneontheleft.org 2019 MONEY POLITICS BEFORE THE NEW DEAL WITH JAKOB FEINIG


philpapers.org 2018 Beyond Double Movement and Re-regulation: Polanyi, the Organized Denial of Money Politics, and the Promise of Democratization – by Jakob Feinig

Abstract – Although Karl Polanyi is best known for his theorization of market regulation and the double movement, democratizing the economic was one of his core concerns. He believed societies need to bring labor, land, and money under collective oversight to displace the logic of market fundamentalism with the logic of human needs. In this article, the author draws on Polanyi’s vocabulary to shed light on the denial of money politics and the possibility of democratization. The author illustrates these dynamics through an analysis of long-term dynamics of (de)politicization in British colonial America and the United States through the 1930s. The author developed this approach hoping that it can contribute to nudging public debates beyond regulation and monetary policy techniques and toward popular involvement and knowledge.


academia.edu gg/pdf 2017 The Moral Economy of Money between the Gold Standard and the New Deal – by Jakob Feinig

>Finance, Economic History, Political Economy, Historical Sociology, Populism, Great Depression, Monetary history, New Deal (U.S. history), Democracy, Sociology of Money, Political Economy of Monetary Policy, Modern Monetary Theory, Moral Economy, Public Debt, Veterans, Federal Reserve System, Gold Standard, Franklin Delano Roosevelt, War Finance, Bonus march

In this article, I show that Depression-era popular opposition to gold standard orthodoxy had an identifiable impact on New Deal policy. Popular pressure was rooted in a political-economic vision I call the ” moral economy of money. ” The moral economy of money included a critique of the gold standard and creditor classes and advocated a democratization of control over money and credit to restore social justice. Against many odds, Roosevelt narrowly defeated congressional majorities connected to popular groups bent on mandating Treasury currency issue. At the same time, he pioneered a discourse that became generalized in the following decades and discouraged a reemergence of the moral economy of money.


see also – moral economies

> agency, commerce, positioning, human flourishing, labour process theory, lay morality, markets, moral economy, work

jstor.org.KER 2010 Adam Smith’s moral economy – by Christopher J. Berry

Adam Smith Moral Economy article abstract 2010 C J Berry


tandfonline.com 2016 ‘Moral economy’: its conceptual history and analytical prospects – by Norbert Götz

Abstract – This article challenges E.P. Thompson’s definition of ‘moral economy’ as a traditional consensus of crowd rights that were swept away by market forces. Instead, it suggests that the concept has the potential of improving the understanding of modern civil society. Moral economy was a term invented in the eighteenth century to describe many things. Thompson’s approach reflects only a minor part of this conceptual history. His understanding of moral economy is conditioned by a dichotomous view of history and by the acceptance of a model according to which modern economy is not subject to moral concerns. It is on principle problematic to confine a term conjoining two concepts as general as ‘moral’ and ‘economy’ to a specific historical and social setting. Recent approaches that frame moral economy as an emotively defined order of morals are also misleading since they do not address economic issues in the way they are commonly understood. The most promising current approaches appear to be those that consider the moral economy of welfare, humanitarianism, and civil society. The concept of moral economy may help us to clarify alternative ways of ‘utility maximisation’ through the construction of altruistic meaning for economic transactions.

> civil society, non-profit sector, humanitarianism, modernisation, theory, political economy


journals.sagepub.com.pdf 2013 Work, employment and society through the lens of moral economy by Sharon C Bolton, Knut LaaserMoral economy is an analytical framework that gives voice to critical concerns for the workings of an increasingly disconnected capitalism,

Abstract – In this article a moral economy approach is proposed that is informed by Karl Polanyi and E. P. Thompson, who capture the ubiquitous tension between a stable, moral and human society and the economic practices of self-regulating markets, and by Andrew Sayer’s consideration of lay morality. Moral economy is an analytical framework that gives voice to critical concerns for the workings of an increasingly disconnected capitalism, its inherent tendencies to treat labour as a ‘fictitious commodity’ and the impact this has on the well-being of individuals and wider society. Hence, at the heart of the approach suggested here is a normative understanding of mutual reciprocality and embedded sociality that raises questions about how to support the human
capacity to flourish.


jstor.org/ 1990 Morality in Three Social Theories: Parsons, Analytical Marxism – by H Andersen

Morality in three Social Theories  Parsons Habermas  Analytical Marxism  H Anderson -1990 article abstract

see also


Das Schweigen des Geldes – von Jakob Feinig

bpb.de 2023 Vorabdruck – Das Schweigen des Geldes und die Möglichkeit einer demokratischeren Zukunft – von Jakob Feinig

Im Manhattan des 18. Jahrhundert verursachte verschmutztes Trinkwasser Seuchen. Deshalb entwickelte ein Ingenieur einen Plan für ein System von Holzrohren, durch das eine dampfgetriebene Pumpe Wasser trieb, für damalige Verhältnisse eine teure High-Tech Anlage. Die Stadtregierung dachte jedoch nicht daran, sie durch Steuern zu finanzieren. Die Bevölkerung klagte ohnehin schon über Geldknappheit und es wäre schwierig gewesen, höhere Beiträge einzuheben. Stattdessen griffen die Behörden zu einer Maßnahme, die heute merkwürdig erscheint, damals aber alltäglich war: Die Stadt rief eine neue Währung ins Leben, die als Wasserwerkgeld bekannt wurde. Das Finanzamt zahlte diese Geldscheine für das Rohmaterial, die Arbeiten an der Dampfmaschine und an den Rohren aus. Wie von Zauberhand entstand die Maschine und begannen Holzrohre, die Straßen von Manhattan zu bevölkern.

Da war jedoch keine Zauberhand im Spiel. Der Schlüssel zum Mechanismus, der Rohstoffe, Arbeitende, und ihr Wissen und Können zusammenbrachte, lag in einer trockenen rechtlichen Tatsache: Die Stadt erklärte, dass die Bevölkerung ihre Steuern in der schmucken neuen Währung bezahlen konnte. Da viele Leute Steuerschulden hatten, oder mit Sicherheit bald welche haben würden, akzeptierten sie das Wasserwerkgeld von denen, die für ihre Arbeit an den Rohren oder der Maschine bezahlt worden waren und es deshalb zuerst erhielten. So ging es von Hand zu Hand bis es in den Kassen der Stadt landete, wenn Leute ihre Steuern zahlten. Die Stadt benutzte das Wissen der Bevölkerung, dass sie bald Steuern schulden würden, um Ressourcen für die Wasserversorgung zu mobilisieren.

Die Leute von Manhattan wie auch die Siedlerbevölkerung der anderen britischen Kolonien in Nordamerika waren es gewohnt, Geldschöpfungsprozesse an ihre Bedürfnisse anzupassen. Geld war für sie kein unverständlicher Hintergrund für das wirtschaftliche Leben, sondern eine politische Institution, die immer wieder neu geschaffen werden muss.

Geld-Design und die Möglichkeit der Demokratisierung

Jede Form der Geldschöpfung ist die Antwort auf politische Fragen, die Gesetzgeber beantworten müssen, wenn sie die Institutionen der Geld-Produktion auf die Beine stellen. Die Juristin Christine Desan nennt diese institutionellen Fragen das „Design“ des Geldes. Drei der wichtigsten Design-Fragen sind:

Welche Gruppen erhalten das frisch geschaffene Geld zuerst (und welche Gruppen müssen versuchen, es dann von diesen Leuten zu erhalten)? Die Leute und Institutionen, die es zuerst erhalten, haben verlässlicheren Zugang zu Geld und andere müssen es durch sie erhalten. Dadurch stabilisiert es die Lebenssituationen von denen, die es zuerst erhalten, und die Produktion von Gütern und Dienstleistungen richten sich mehr nach den Bedürfnissen dieser Gruppe aus. Wenn z.B. eine Regierung Geld schafft, um Jobsuchende zu beschäftigen, stabilisiert sie deren Position in der Gesellschaft. Wenn sie Geld für Klimaschutz herstellt, tut sie dasselbe mit den Arbeitenden und Institutionen, die in diesem Sektor beschäftigt sind. Umgekehrt kann es eine Rechtsordnung für bestimmte Gruppen schwierig oder unmöglich machen, an Geld zu kommen, und damit ihr soziales Leben destabilisieren. Ein bekanntes Beispiel ist die Immobilien-Kreditschöpfung nach rassistischen Kriterien in den USA der Nachkriegszeit. Wer das gerade geschaffene Geld zuerst erhält, und wer nicht, ist deshalb eine zentrale Frage des Geld-Designs, die Gesellschaft gestaltet.

Zu welchen Zwecken und unter welchen Bedingungen darf Geld geschaffen werden (und zu welchen nicht)?

Eng verbunden mit der Frage, wer Geld zuerst erhält, ist die zweite Frage des Geld-Designs: für welche Zwecke Geld geschaffen wird. Die Antwort auf diese Frage ist bedeutsam, weil sie die Prioritäten einer Gesellschaft institutionalisiert. Wird Geld hergestellt, um profitorientierte Firmen zu finanzieren? Oder wird es hauptsächlich für öffentliche Projekte wie Wasserwerke produziert? Garantiert die öffentliche Hand, dass eine bestimmte Menge Gold oder Silber einen Geldwert haben? Oder verpflichtet sie sich, Jobsuchende anzustellen und damit Geld gegen Arbeit herzustellen? Regierungen könnten auch eine Menge Geld für jede Tonne geschlucktes Co2 bereitstellen, Geldschöpfung für bestimmte Zwecke teurer machen oder sogar verbieten (zum Beispiel für Co2-ausstossende Firmen). Zu welchen Zwecken Geld geschaffen wird (und zu welchen nicht) ist deshalb eine zentrale Frage des Geld-Designs. Der dritte und letzte Aspekt des Geld-Designs betrifft die Geld-produktion selbst.

Wer darf Geld herstellen (und wer nicht)?

Rechtsordnungen können verschiedenen Institutionen das Recht der Geldproduktion verleihen—das können Städte wie Manhattan sein, aber auch riesige Gebilde wie die Vereinigten Staaten. Rechtsordnungen können Geldherstellung eng an demokratische Prozesse koppeln oder das Privileg der Geldschöpfung an profitorientierte Unternehmen vergeben (Banken). Wer Geld nicht schaffen darf ist auch ein wichtiger Teil des Geld-Designs, weil Institutionen, die nicht ihr eigenes Geld machen können, auf das Geld der Hersteller angewiesen sind. (Die Stadt Manhattan hätte sich das Geld anderer Regierungen beschaffen müssen, wenn sie nicht selbst Geld produziert hätte.) Die Beziehung zwischen denen, die Geld machen können und denen, die es benutzen (müssen) ist deshalb von zentraler Bedeutung, genau wie die Beziehungen zwischen denen, die es zuerst erhalten und den anderen Teilnehmer:innen an einer Geldwirtschaft.

Man könnte die Fragen des Geld-Designs so zusammenfassen: Durch Geld-Design entscheiden wir, wer es zuerst erhält, zu welchen Zwecken Geld geschaffen wird, und wer das tun darf. Diese drei Fragen sind in der Praxis untrennbar, weil bestimmte Geldhersteller unterschiedliche Prioritäten haben und verschiedenen Einflüssen und Formen der Rechenschaftspflicht ausgesetzt sind. Wenn Gesellschaften definieren, wer Geldproduzent sein darf und wer Geldbenutzer sein muss, bestimmen sie auch, welche Prioritäten und Weltsichten in den Geldschöpfungsprozess eingebaut sind und damit priorisiert werden.

Wir sind es heute nicht mehr gewohnt, über die Herstellung des öffentlichen Geldes nachzudenken, deshalb sind für uns Geldbenutzer:innen des 21. Jahrhunderts die Fragen des Geld-Designs schwieriger zu verstehen als für unsere Gegenüber im Manhattan des 18. Jahrhunderts.

Durch diesen Text möchte ich es Leser:innen ermöglichen, die Fragen des Geld-Designs wieder zu stellen und mit der heute so verbreiteten Tendenz zur monetären Sprachlosigkeit zu brechen, die Geldproduktion ausklammert und Geld als neutralen oder unverständlichen Hintergrund darstellt. Ich denke, dass diese Tendenz es schwieriger macht, die Herausforderungen von heute unverzüglich anzugehen, weil die Fähigkeit des Geldes, Gesellschaft zu gestalten, in den Hintergrund gerät. Zum Beispiel wäre es in einer Situation, in der Geld-produktion vom öffentlichen Leben ausgeklammert wurde, schwieriger gewesen, Arbeitende und Ressourcen für die Wasserversorgung von Manhattan zu mobilisieren, weil die Stadt zuerst an ein Geld hätte kommen müssen, über dessen Produktion sie keine Kontrolle hatte anstatt zu beschließen, sich ihr Geld selbst zu produzieren.

Das Wasserproblem von Manhattan entstand jedoch nicht in einem Kontext der monetären Sprachlosigkeit, sondern in einer Zeit der demokratischen Geldwirtschaft in der das Wissen um Geld-Design und die Fähigkeit, Herausforderungen durch Geldschöpfung anzugehen, verbreitet war. Die europäischen Männer, die das Wahlrecht hatten und an Geld-demokratischen Prozessen teilnehmen konnten, verstanden Geld nicht als unverständliches Gebilde außerhalb der Kontrolle von Geldbenutzer:innen und demokratischen Prozessen, sondern als zentralen Ort der Gesellschaftsgestaltung.

Die britischen nordamerikanischen Kolonien waren alles andere als inklusive und gerechte Gesellschaften. Nur europäische Männer hatten das Wahlrecht, und sogar diese Gruppe hatte eingeschränkten Zugang zu den Urnen, weil Landbesitz Voraussetzung für Mitbestimmung war. Alle anderen Gruppen waren nicht nur von politischen Prozessen ausgeschlossen, sondern auch verschiedenen Formen von Ausschließung und Gewalt ausgesetzt, von Versklavung und Genozid zur Unterdrückung von Frauen.
Ich schreibe diesen Text nicht mit dem Ziel, diese Situation zu idealisieren oder weil ich denke, dass sie ein Vorbild für uns sein kann. Stattdessen denke ich, dass der Vergleich zwischen unserer Sprachlosigkeit und der Mitbestimmung eines Teils der damaligen Bevölkerung es uns ermöglicht, darüber nachzudenken, ob unsere monetäre Sprachlosigkeit wirklich Schicksal ist. Diese Muster der Geld-Demokratie sind für uns bedeutsam, weil sie uns dabei helfen, auszuloten, ob eine inklusive und demokratische Geldwirtschaft möglich ist.

Warum die Kolonialregierungen Geld herstellten

Als die Stadt Manhattan das Wassergeld ins Leben rief, konnte sie auf jahrzehntelange Erfahrungen in den britischen Kolonien Nordamerikas zurückblicken. Wie in Manhattan gaben die Behörden der einzelnen Kolonien die Herstellung dieser Gelder in Auftrag und der rechtliche Mechanismus, der die bedruckten Papierstücke zu Geld machte, war auch derselbe wie in der Stadt im Nordosten: Die Finanzämter der Kolonien verpflichteten sich, diese Gelder als Steuerzahlungen anzunehmen. Dadurch brachten sich die Regierungen in die Lage, Ressourcen zu mobilisieren und ihre Gesellschaft zu gestalten ohne vom Geld anderer Regierungen abhängig zu sein.

Die Alternative zur lokalen Geldherstellung war das Benutzen der Währungen der Großmächte—monetäre Instrumente, vor allem aus dem spanischen Weltreich, die die Regierungen der britischen Kolonien nicht selbst produzieren konnten. Während die lokalen Gelder gedruckt wurden, mussten diese anderen Währungen als Bezahlung für Exportgüter von außerhalb der Kolonien eingeführt werden.

Exporte sind jedoch oft eine problematische Methode, an Geld zu kommen: Die Regierung der exportorientierten Wirtschaft hat kaum Einfluss auf internationale Preise und Nachfrage, was zu Problemen führt, wenn Exporteure niedrige Preise akzeptieren müssen oder die Verkäufe komplett abbrechen. Die Geldversorgung und damit lokale Zahlungen, Kredite, Investitionen, Sparen aber auch Besteuerung hängen dann von instabilen Exporterlösen ab. Wenn Geldversorgung vor allem von außen kommt, haben fehlende Exporterlöse katastrophale Auswirkungen auf das örtliche Wirtschaftsleben.

Die öffentlichen Projekte der kolonialen Regierungen—die Organisation von Gewalt gegen die ursprüngliche Bevölkerung, Kriegführung gegen europäische Rivalen, aber auch der Bau von Infrastruktur wie Straßen und Leuchttürmen—verlangten, dass Regierungen schnell Ressourcen mobilisieren konnten. Wie das Wasserwerk in Manhattan konnten diese Unterfangen aus Sicht der Behörden nicht warten, und deren Erfolg hing davon ab, dass die Finanzierung kein großes Hindernis war. Deshalb begannen die kolonialen Regierungen, ihr eigenes Geld herzustellen. Ohne lokale Geldschöpfung wären sie davon abhängig gewesen, dass, erstens, die Bevölkerung ausreichend Geld durch Exporterlöse einführte, und zweitens, dass ihre Finanzämter ausreichend Steuern in diesem Geld einheben konnten um die Kolonisierung Nordamerikas zu finanzieren.

Regierende waren aber nicht die einzigen, die öffentliche Geldschöpfung durch gedrucktes Papier befürworteten. Wie Kleinbauernhaushalte Geld herstellen wollten. Regierungen produzierten Geld für Kriegführung, Infrastruktur und andere öffentliche Ausgaben. Jedoch erreichte diese Form der Geldproduktion einen großen Teil der Siedlerbevölkerung—Kleinbauernhaushalte—nur indirekt, nämlich nachdem es durch die Taschen der Firmen und Arbeitenden geflossen war, die direkt an der Produktion von Infrastruktur und Gewalt beteiligt gewesen waren und es deshalb zuerst erhalten hatten. Kleinbauere fürchteten eine Situation der Geldknappheit, in der sie so verzweifelt warennhaushalt, an Geld zu kommen, dass sie ihre Güter zu Dumpingpreisen verkaufen mussten. Geldknappheit hieß auch, dass sie von reichen Gläubigern und deren hohen Zinsen abhängig wären und riskierten, ihr Land an die Kreditgeber zu verlieren.

In diesem Kontext verlangten Kleinbauern, die wählen konnten, direkten und verlässlichen Zugang zu Geld: Sie verlangten ein Geld-Design, in dem sie als erste an das gerade hergestellte Geld kamen. Demokratischere Kontrolle über Geld-Produktion hieß für sie, dass nicht eine kleine Zahl von reicheren Siedlern das Land monopolisieren würde, das die europäischen Bewohner:innen der ursprünglichen Bevölkerung vor kurzem geraubt hatte. In einer Situation, in der die gewählten Versammlungen der einzelnen Kolonien Geld herstellten, verlangte diese Gruppe leistbare Kreditprogramme durch öffentliche Geldschöpfung.

Jedoch waren exportorientierte Kaufleute und imperiale Behörden daran interessiert, den lukrativen Handel und die exportorientierte Abhängigkeit der Kolonien von Großbritannien nicht zu stören. Die Statthalter—die Regierungschefs der einzelnen Kolonien—hatten deshalb oft Instruktionen aus London, Geldschöpfung so weit wie möglich zu begrenzen. Geldherstellung für Kriegführung und administrative Ausgaben war in Ordnung, aber eine Demokratisierung des Geld-Designs ging zu weit. Die Statthalter mussten jedoch mit entschlossenen Versammlungen rechnen und beugten sich oft deren Willen, weil die Abgeordneten für das Gehalt der Regierungschefs zuständig waren.

Die rechtliche Architektur dieser Gelder—ihr Design—änderte sich ständig, und auf eine Art und Weise, die aus der Perspektive der Geldbenutzer:innen sichtbar war. Manchmal wurde neu geschaffenes Geld gratis verteilt, um die allgemeine Geldknappheit zu bekämpfen. Manchmal schufen die Versammlungen Geld für Gemeinden, die dann lokal entschieden, ob sie Kleinkredite vergeben oder es für Infrastruktur oder Lehrpersonal ausgeben wollten. Ein besonders erfolgreiches Projekt war die Geldschöpfung für Kredite an Kleinbauern in Pennsylvania, mit Land als Sicherheit. Manchmal wurde das frisch gedruckte Geld für Gefängnisse, Armenhäuser, Leuchttürme, oder eben Wasserwerke ausgegeben, wie die Abbildungen auf dem Papiergeld bezeugen.

Die Leute, die das Geld zuerst bekamen, zahlten dann andere in einer Kette von Ausgaben und Einnahmen. Das Ende dieser Gelder war ebenso sichtbar wie ihre Entstehung: Die Geldscheine erklärten, welches Finanzamt die Noten zur Bezahlung von Steuern annehmen würde—der Schlusspunkt der Kette von Zahlungen, die mit dem Ausgeben der Gelder begonnen hatte. Manche Noten hatten sogar ein Ablaufdatum, und die gesetzgebenden Versammlungen gaben detaillierte Instruktionen, was zu tun war, wenn die gebrauchten Noten nach der Steuereinhebung wieder in den Besitz der öffentlichen Hand gekommen waren: Sie mussten unter Aufsicht „zu Asche verbrannt“ werden. Die Währungen erinnerten Geldbenutzer:innen daran, dass diese monetären Instrumente vergängliche rechtliche Gebilde waren, und dass die Fragen des Geld-Designs deshalb immer wieder beantwortet werden müssen. In diesem Kontext war es leichter als heute, zu verstehen, dass Geld kein neutraler Hintergrund, sondern eine offene Frage ist, und dass wir durch Geld Gesellschaft gestalten können.

Die rebellische Währung von Massachusetts

Als Großbritannien gegen Mitte des 18. Jahrhunderts Ernst machte und versuchte, die lokale Geldschöpfung stark einzuschränken, zeigten die Siedler von Massachusetts, dass sie die Lektionen der demokratischen Geldwirtschaft gelernt hatten. Sie dachten: Wenn eine gesetzgebende Versammlung Geld produzieren kann, dann kann eine soziale Bewegung, die die Interessen der Kleinbauernhaushalte verteidigt, das auch tun.

Sie entwickelten deshalb eine Form der Geldherstellung die als Landbank bekannt wurde. Sie druckte ihr eigenes Geld, gab es durch Kredite aus und akzeptierte Land als Sicherheit. Das war keine Bank im heutigen Sinne weil sie keine Konten führte. Stattdessen war das eine reine Kreditinstitution, die jedes Mal, wenn sie ein Darlehen ausgab, neues Geld in Umlauf brachte. Die Mitglieder der Bank—ihre Schuldner—konnten ihren Kredit mit Landbank-Geld tilgen. Boston weigerte sich, die Landbank zu lizenzieren, und das Finanzamt in Boston akzeptierte das Geld nicht. Trotzdem begann die Institution, Geld zu drucken und es durch Darlehen in Umlauf zu bringen.

Wie die Stadt Manhattan und die einzelnen Kolonien versuchte die Landbank, ihrer Währung breite Akzeptanz zu verleihen. Sie hatte jedoch keine Kontrolle über die zentrale Institution der Akzeptanz—das Finanzamt in Boston, die größte Gläubigerin in Massachusetts, der Steuerpflichtige jedes Jahr Abgaben schuldeten. Die Landbank flickte deshalb einen Teppich der Akzeptanz zusammen: Erstens mussten sich die Schuldner der Landbank, die das Geld als erste erhalten hatten, verpflichten, dieses Geld anzunehmen, wenn sie etwas zum Verkauf anboten oder jemand Privatschulden zurückzahlen wollte. Zweitens konnten diese Schuldner ihre Kredite in Landbank-Geld tilgen, was dieses Geld attraktiver machte und eine gewisse Nachfrage garantierte. Drittens verpflichteten sich Gemeindeversammlungen, das Geld zur Zahlung von Steuerschulden an die lokalen Behörden anzunehmen. Schließlich gab es auch sozialen Druck und sogar Gerüchte um einen Marsch auf Boston, durch den ländliche Gruppen die Kaufleute der Stadt dazu zwingen wollten, Landbank-Noten zu akzeptieren. (Der Statthalter ließ mehrere Personen verhaften, die beschuldigt wurden, Ringführer zu sein.)

Wenn Gemeinden und Individuen sich öffentlich verpflichteten, Landbank-Noten zu akzeptieren, unterstützen sie damit ein Geld-Design, das die wirtschaftliche Situation der Kleinbauernhaushalte stabilisierten konnte. Sie sahen dieses Projekt nicht als Verteilungsfrage: Es ging ihnen nicht darum, wie schon geschaffenes Geld verteilt werden sollte, oder wie hoch die Steuerbelastung für Arme und Reiche sein sollte. Stattdessen stellten sie die Fragen des Geld-Designs ins Zentrum, die sie als grundsätzlicher betrachteten: Wer Geld herstellen darf, zu welchem Zweck, und welche Gruppen verlässlichen Zugang dazu haben, weil sie es als erste bekommen. Wenn Geld aus ihrer Sicht gerecht hergestellt wurde, dann konnten sie ihre Lebenssituation durch Geld-Design stabilisieren und dessen Verteilung wurde zweitrangig.

Während die Landbank einen Flickenteppich der Akzeptanz herstellte, taten ihre Widersacher genau das Gegenteil: Der britische Statthalter und eine Gruppe von Kaufleuten versuchten, eine Verweigerung der Währung zu organisieren und damit deren Umlauf zu untergraben. Der Statthalter entließ deshalb Richter und Offiziere, die das neue Geld annahmen und brachte Rechtsanwälte, die die Landbank unterstützten, in Schwierigkeiten. Die Behörden verweigerten auch Tavernen, die das Geld akzeptierten, die Lizenz. Zusätzlich veröffentlichte eine Gruppe von Kaufleuten einen Text, in dem sie erklärten, dass sie die Landbank-Noten nicht annehmen würden. Da diese Kaufleute viele Schuldner hatten, die wiederum das Geld von ihren Schuldnern verweigern würden, hätte das in eine Kette von Währungsverweigerungen münden können.

All das fruchtete aber nichts, weil breite Kreise der Bevölkerung und lokale Institutionen dieses monetäre Design durch ihre Akzeptanz unterstützen. Schließlich verbot London die Institution und brachte dadurch viele Schuldner in große wirtschaftliche Schwierigkeiten, weil sie jetzt ihre Darlehen tilgen mussten, damit das Geld wieder zerstört werden konnte. Geldschöpfung war ein zentrales Thema in den Auseinandersetzungen, die zum Krieg mit Großbritannien führten. Wenn die Siedlerbevölkerung sich gegen Besteuerung wehrte, dann zum Teil deswegen, weil sie in einem Kontext, in dem sie kaum Geld schaffen durften, nicht noch mehr Zahlungsmittel durch Steuern an Großbritannien verlieren wollten. Das Wasserwerk in Manhattan war eines der letzten Projekte der kolonialen Ära und die Arbeiten konnten wegen des Krieges nicht fertiggestellt werden.

Bankgeld als neues Geld-Design

Es wäre naheliegend, zu denken, dass die monetäre Mitbestimmung der männlichen europäischen Bevölkerung nach der Unabhängigkeit von Großbritannien vertieft wurde. Das passierte jedoch nicht. Nach einer Reihe von teilweise blutigen Konflikten zwischen verschiedenen Siedlergruppen verbot die US-Verfassung den einzelnen Bundesstaaten ausdrücklich die Geldschöpfung und veränderte damit den Charakter der Versammlungen, die seit Jahrzehnten die wichtigsten Herstellerinnen der Währungen gewesen waren.

In dieser Situation griffen die gesetzgebenden Versammlungen der Bundesstaaten zu einem Geld-Design, das es in den britischen nordamerikanischen Kolonien nicht gegeben hatte, heute aber sehr verbreitet ist: Bankgeld. Wenn diese Versammlungen Banklizenzen ausgaben und die neuen Finanz-Institutionen mit dem Privileg der Geldherstellung ausstatteten, delegieren sie damit ein Recht, das sie früher selbst ausgeübt haben, an profitorientierte Firmen. Das war ein dramatischer Moment in der die politische Natur des Geldes sichtbar wurde. Der Ökonom Farley Grubb nennt den Übergang zum Bankgeld eine „Aneignung staatlicher Souveränität durch private profit-orientierte Banker” und der Historiker Terry Bouton spricht von einer „Privatisierung“ der Währungsproduktion.

Banken werden oft als Teil des Privatsektors verstanden, aber sie sind nicht “privat” in dem Sinn, dass sie losgelöst von der öffentlichen Hand im sogenannten freien Markt handeln. Stattdessen brauchen sie eine öffentliche Hand, die ihnen eine Bank-Lizenz verleiht (und später nicht wegnimmt) und öffentliche Institutionen, die ein rechtliches Umfeld schaffen, in dem Bankgeld funktionieren kann. Banken sind deshalb “privat” nur in einem viel engeren Sinn: Es handelt sich (mit Ausnahmen) um gewinnorientierte Institutionen deren Personal keine öffentlichen Angestellten sind.

Wenn eine Bank Kredit vergibt, schafft sie damit neues Geld, genau wie das Wasserwerkgeld von Manhattan oder die monetären Instrumente der einzelnen Kolonien. Der Unterschied ist, dass Banken Profite machen müssen, um zu überleben. Sie schaffen deshalb Geld für die Schuldner:innen, von denen sie denken, dass sie den Kredit (inklusive Zinsen) zurückzahlen können—oft gewinnorientierte Firmen. Die zentrale Position gewinnorientierter Firmen in unserer Gesellschaftsordnung (die selbst keine Banken sind) ist damit in dieses Geld-Design eingebaut weil sie oft das Kredit-Geld zuerst erhalten. Wenn Banken Geld herstellen, müssen sie das nach einer ganz anderen Logik tun als öffentliche Geld-Produzenten, die sich am langfristigen Nutzen der Bevölkerung orientieren könnnen und keinen Gewinn machen müssen. (Es ist wichtig, im Blick zu behalten, dass demokratische Gesellschaften die Logik der Bankgeldschaffung jederzeit einschränken können, wenn sie sich entscheiden öffentliches Geld produzieren, das anderen Gesetzen gehorcht.)

Das Wassergeld in Manhattan ist ein hilfreiches Beispiel um das sich schnell ändernde Verhältnis von Geld und öffentlichem Interesse zu illustrieren. Weil der Krieg die Arbeiten unterbrochen hatte, zog sich das Problem der Trinkwasserversorgung bis zur Jahrhundertwende. Nachdem aber die US-Verfassung den Bundesstaaten die Geldschöpfung verboten hatte, gab die Versammlung von New York eine Lizenz an eine Wasser-GmbH aus. Diese Firma erhielt das Privileg der beschränkten Haftung um endlich die Wasserversorgung in den Griff zu bekommen. Das war jedoch ein Vorwand: Im Kleingedruckten versteckt, und ohne dass die meisten Abgeordneten oder die Öffentlichkeit das wussten, erteilte die Versammlung der Firma das Recht, Geld zu schaffen. Die Institution vernachlässigte die Wasserversorgung und konzentrierte sich auf die lukrative Geldproduktion durch Kreditvergabe. Das ist der Ursprung der Bank, die später als Chase Manhattan bekannt wurde. Das sich ändernde Verhältnis von Finanz und Trinkwasser ist ein Extrembeispiel, das zwei verschiedene Logiken des Geld-Designs illustriert: Zuerst war Geld ein Mittel zum öffentlichen Zweck der Wasserversorgung, später wurde die öffentliche Wasserversorgung zum Vorwand für Bankgeld, und Profite spielten eine zentrale Rolle in der Herstellung des Geldes.

Ein zweiter Vergleich ist hilfreich, um zu verstehen, wie neu und wie anders das Bank-orientierte Geld-Design war. Es wäre ja naheliegend, zu denken, dass die neuen Banken den Institutionen der Kolonialzeit wie der Landbank in Massachusetts ähnlich waren.

Dem war aber nicht so, aus zwei Gründen. Erstens war die Landbank in sozialen Bewegungen und kollektivem Wissen—einer demokratischen Geldwirtschaft—verankert. Im Kontrast dazu wurden jetzt Bank-Lizenzen an profitorientierte Geschäftsleute vergeben. Zweitens versprach die Landbank nicht, ihre Noten in ein Geld umzutauschen, das sie nicht kontrollierte. Im Kontrast dazu mussten sich die neuen Banken verpflichten, auf Anfrage unverzüglich ihre Währung in Geld- oder Silbermünzen auszuzahlen. Sie hatten das Recht, Geld zu schöpfen, versprachen aber, es auf Anfrage in eine Währung zu konvertieren, die sie nicht herstellen konnten, sondern erwerben mussten. So entstanden bald hunderte von profitorientierten Banken, jede mit ihrer eigenen Papierwährung, und jede mit der der Verpflichtung der Münzauszahlung.

Die Kritik an den Banken als Beginn der monetären Sprachlosigkeit

In einem Kontext, in dem Banken die wichtigsten Währungs-Produzentinnen wurden, änderte sich auch der Charakter der Geldkontroversen. Eine Reihe von Akteuren—allen voran Anhänger:innen des Präsidenten Andrew Jackson—beklagten sich oft über tatsächliche und erfundene Schwindel, Korruption und Spekulationen der Banken.

Ein zentraler Vorwurf war, dass manche Banken nicht verlässlich Silber- oder Goldmünzen auszahlten. Manche Kreditinstitutionen verwendeten auch tatsächlich erfinderische Taktiken, um Geld zu schöpfen ohne Münzen auszahlen zu müssen: Zum Beispiel versteckten sich sogenannte wild cat-Banken in abgelegenen Gebieten, um nicht in Verlegenheit zu geraten. Dadurch rückten Silber und Gold ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit: Teile der Bevölkerung regten sich auf, dass Banken ihre Versprechen nicht hielten, und verlangten ein Ende des Papiergeldes. Der zweite wichtige Vorwurf war, dass die gesetzgebenden Versammlungen, die Banklizenzen vergaben, korrupt waren: Das Privileg der Papiergeldschöpfung mit begrenzter Haftung werde nur an Insider vergeben, die Kontakte mit bestechlichen Abgeordneten pflegten. Laut dieser Kritik waren Banken und deren Papiergeld nur durch diese käufliche Allianz möglich.

Die Alternative zu Bankgeld, das durch einen korrupten Staat ermöglicht wurde, war ein Geld, das neutral und unpolitisch schien, und das viele Leute jetzt als zeitlos, außerhalb von Politik, Profitmacherei, und Korruption betrachteten: Gold und Silber. Sie dachten, dass durch Edelmetalle eine Trennung von Staat und Geld erreicht werden konnte. Das alles lief auf eines hinaus: Eine Abschaffung der Banken aber auch jeder Form der staatlichen Geldschöpfung durch Papiergeld. Jedoch: Eine Abschaffung kam nie wirklich in Frage. Banken blieben im Zentrum der Geldschöpfung, und rivalisierende Fraktionen des Finanzsektors nutzten die anti-Bank Rhetorik aus, um ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Diese Kritik konzentrierte sich auf eine Ablehnung von Banken und Staat, und verlor die Sicht auf die Möglichkeiten, die das öffentliche Projekt „Geld“ mit sich bringt.

So geriet Geldkritik in eine Sackgasse: Eine reine Ablehnung des Bankgeldes und der öffentlichen Institutionen, die Banklizenzen ausgeben, und die Fantasie eines Geldes, das außerhalb der Kontrolle des Gesetzgebers stehen kann, schränkte monetäre Möglichkeiten ein, weil Geld nicht mehr als Mittel der Gesellschaftsgestaltung erschien. Obwohl Banken im Zentrum der öffentlichen Kontroversen standen, war das deshalb auch eine Zeit der monetären Sprachlosigkeit. Diese Form der Kritik ist uns heute wohlbekannt, obwohl heute nicht mehr Edelmetalle sondern ein a- Computerprogramm als a-politische Alternative dargestellt wird.

Als die Vereinigten Staaten von Amerika (die Nordstaaten) später den Krieg gegen die Sklaverei-Bundesstaaten finanzieren mussten, riefen sie eine Währung ins Leben, die später als Greenbacks bekannt wurde. Genau wie das Wasserwerkgeld sprach das Papiergeld des Bürgerkrieges laut und deutlich aus, dass es direkt von der höchsten gesetzgebenden Versammlung genehmigt und unter der Aufsicht des Finanzministeriums gedruckt und ausgegeben worden war. Trotz Jahrzehnten der monetären Sprachlosigkeit erinnerte diese Art der Kriegsfinanzierung die Bevölkerung daran, dass Geld eine politische Angelegenheit ist und deshalb demokratisiert werden kann.

Nach dem Ende des Bürgerkriegs rückten demokratische Geldwirtschaften bald ins Zentrum der Politik, und Debatten um Geld-Design—Gold, Silber, Banken, Papier?—prägten politische Auseinandersetzungen und Wahlen. Der erste Marsch auf Washington war eine wochenlange Demonstration von Jobsuchenden, die öffentliche Beschäftigung durch öffentliches Geld verlangten. Diese demokratischen Geldwirtschaften verschwanden nie ganz, bis während des New Deal die monetäre Sprachlosigkeit entstand.

Die monetäre Sprachlosigkeit ist ein Erbe des New Deal

Die Regierung von Franklin D. Roosevelt ist als Zeit des sozialen Fortschritts bekannt. Es ist daher überraschend, dass der damals wie heute beliebte Präsident auch die Grundsteine für die monetäre Sprachlosigkeit des 20. und frühen 21. Jahrhunderts legte. FDR stemmte sich jedoch mit allen Kräften gegen öffentliche Geldschöpfung, die als solche sichtbar war, entwickelte eine Rhetorik, die half, die Fragen des Geld-Designs vom öffentlichen Bewusstsein verschwinden zu lassen, und schuf Institutionen, die das Leben von vielen Leuten stabilisierte aber das Geld dafür unsichtbar schöpfte. Dadurch baute er das Fundament der heutigen monetären Sprachlosigkeit.

Die Regierung Roosevelts handelte in einem Kontext von Massenarbeitslosigkeit, Landverlust, rasch sinkenden Preisen und Währungskrise. Soziale Bewegungen aber auch eine große Anzahl von Abgeordneten im US-Kongress forderten, dass das Finanzministerium unverzüglich Geld schöpfen sollte, genau wie in der Zeit des Bürgerkriegs. Wie in der Vergangenheit waren diese Bewegungen der demokratischen Geldwirtschaft von Rassismus und anderen Formen der Ausschließung geprägt.

Ich werde den Konflikt zwischen demokratischen Geldwirtschaften und FDR anhand der Forderungen der Weltkriegsveteranen illustrieren. Diese riesige soziale Bewegung verlangte, dass die finanzielle Entschädigung, die ihnen zustand, unverzüglich durch öffentliche Geld-Produktion ausgegeben werden sollte. Während der Präsidentschaft des FDR-Vorgängers Herbert Hoover hatten hunderte Veteranen in Washington, D.C., vor dem Kongressgebäude eine Zeltstadt aufgebaut, die der Präsident durch Waffengewalt räumen ließ. Nach langem Hin und Her beschloss der Kongress Jahre später, als Roosevelt Präsident war, eine Auszahlung dieser Gelder durch öffentliche Geldschöpfung ähnlich der Bürgerkriegswährung. FDR jedoch verwendete seine Veto-Macht und gab eine vielbeachtete Ansprache in der er die Möglichkeit einer demokratischen Geldwirtschaft kategorisch ablehnte.

Erstens schuf er eine rhetorische Trennung von Staatsausgaben und Geldschöpfung indem er behauptete, der Staat—die Bundesbehörden, die sehr weitreichende Kontrolle über die Geldherstellung ausübten—wären einem privaten Haushalt vergleichbar. Er argumentierte, dass eine Staatspleite die Folge von Formen der Geldschöpfung sei, die auf öffentlichen Druck der Wählerschaft reagiert. Obwohl die Bevölkerung unter sinkenden Preisen litt, malte er auch das Gespenst der Hyperinflation an die Wand.

Zweitens klammerte FDR in dieser und anderen Ansprachen konsequent die Fragen des Geld-Designs aus. Das ist wiederum überraschend, weil er dafür bekannt ist, vom Goldstandard abgegangen zu sein. Aber er erklärte er nie ausdrücklich, dass er das getan hätte. Stattdessen erklärte er, dass Gold eine solide Grundlage für den US-Dollar sei und deshalb nicht mehr ausgezahlt werde. Gleichzeitig stellte er Banken als unproblematische Institutionen dar—nur einige wenige korrupte Individuen hatten an der Weltwirtschaftskrise Schuld. Die Pflicht der Geldbenutzer:innen war es, dem monetären System zu vertrauen—es war nicht nötig, es auch zu verstehen. Die damals wie heute möglichen Formen des Geld-Designs und deren historische Vorgänger verschwanden dadurch aus dem Blickfeld.

Die dritte und letzte wichtige Entscheidung war eine institutionelle. Der New Deal vermied es konsequent, und gegen großen Druck, Geld durch das Finanzamt zu schaffen. In einem Kontext in dem FDR ständig unterstrich, dass Geld in den Hintergrund rücken sollte, und Geldbenutzer:innen sich nicht für Geld-Design zu interessieren brauchten, schuf der New Deal neue Formen der Geldherstellung, die jedoch aus der Sicht der Öffentlichkeit unsichtbar blieben. Ein wichtiges Beispiel war die neue Form der Geldproduktion durch Banken, die es einer breiten, vor allem weißen, Schicht ermöglichte, ein Eigenheim auf Kredit zu finanzieren. Diese Darlehen wurden durch Banken vergeben, und deshalb konnte der Eindruck entstehen, dass ein Bankkredit an private Haushalte ein reiner Marktvorgang war. Dem war aber nicht so: Die Regierung garantierte diese Darlehen, und schuf einen Sekundärmarkt für sie, und auch rassistische Richtlinien für Kreditvergabe in Zusammenarbeit mit lokalen Immobilienhändlern.

Diese massiven institutionellen Veränderungen der Geldschöpfung ermöglichten Immobilienkredit für eine breite, hauptsächlich weiße Gruppe, die sich vorher keine Eigenheime hätte leisten könnten. Das war gesellschaftsgestaltendes Geld-Design—aber ganz anders als in der Kolonialzeit vermied es dieses Geld-Design, sein Gesicht zu zeigen und präsentierte sich als reines Marktwesen. Dieses Geld-Design ermöglichte es auch, den geplanten und beabsichtigten Prozess der Kreditvergabe an die weiße Bevölkerung als reinen Marktvorgang darzustellen. Die rassistische Organisation des Raumes der Vereinigten Staaten der Nachkriegszeit hat deshalb verblüffend viel mit Geld-Design und der entstehenden monetären Sprachlosigkeit zu tun.

Demokratische Geldwirtschaften waren bis zur Weltwirtschaftskrise oft im Zentrum des politischen Lebens der USA. Seitdem ist das öffentliche Leben der USA, wie auch das vieler anderen Länder, von der monetären Sprachlosigkeit geprägt—einer Konstellation, in der Geld als neutraler Hintergrund für das Marktgeschehen erscheint, in der Geldschöpfung als rein technische Angelegenheit verstanden wird, und in der Geldbenutzer:innen vergessen, dass Geld-Design eine offene Frage ist.

Das Schweigen des Geldes

Die geldpolitischen Bedingungen sind heute ganz anders als im 18. Jahrhundert: Der Anlass für ein bestimmtes Geld ist heute nicht mehr auf den Noten abgebildet, die meisten Leute sind es nicht gewohnt, zu artikulieren, warum sie denn ein bestimmtes Geld annehmen, und oft erreicht uns Geld nicht in Papierform, sondern als elektronische Information. Die rechtlichen Grundlagen für unsere Gelder sind komplexer und klingen oft technischer, und der Zusammenhang von Geldschöpfung und demokratischen Prozessen ist schwieriger zu verstehen. Schließlich besitzen wir derzeit keine kollektive Sprache, um über öffentliches Geld-Design nachzudenken. Wir leben deshalb in einer Zeit der monetären Sprachlosigkeit.

In diesem Kontext verstehen wir Geldbenutzer:innen Geld normalerweise so: Geld ist ein Zahlungsmittel, ein Wertspeicher, und eine Recheneinheit—eine Definition, die sich in Ökonomie-Lehrbüchern aber auch in der Kinderliteratur und in anderen Alltagstexten findet. Diese Definition ist plausibel, weil sie uns hilft, Geld von allen anderen Dingen zu unterscheiden. Dinge, die diese Funktionen erfüllen, sind Geld, und alle anderen sind es nicht. Beispielsweise kann ich mit einem Fahrrad normalerweise nicht in einer Bäckerei bezahlen und das Finanzamt akzeptiert es auch nicht: es ist daher kein Geld. Es ist schwer vorstellbar, dass Fahrrad-sammlungen als Wertspeicher dienen könnten oder dass jemand Wert in der Form von Fahrrädern ausdrückt: Daher sind Fahrräder nicht Geld. Die Definition hilft uns, das Alltagserlebnis von Geld zu artikulieren: Als eine Gruppe von besonderen Dingen, die Zugang zu Notwendigkeiten und Annehmlichkeiten ermöglicht, es uns ermöglicht, Zahlungen zu tätigen und für die, die es sich leisten können, zu Sparen. Sie hilft uns damit, die Rolle des Geldes in unserer Lebenswelt einzuordnen.

Die konventionelle Definition von Geld schafft aber auch enge Grenzen für unser Wissen und damit unsere Handlungsmöglichkeiten. Sie erlaubt es uns nämlich nicht, zu verstehen, wer Geld herstellt, zu welchen Zwecken, und wer es zuerst erhält. Sie erklärt nicht, wie Geld hergestellt wird und dann in unsere Konten kommt (oder eben nicht). Sie hilft uns nicht, zu verstehen, wie denn unser Zugang zum Geld—und damit unser Soll und Haben, unser Zugang zu Notwendigkeiten und Annehmlichkeiten, zustande kommt (oder eben nicht). Kurz gesagt, sie verstellt den Blick auf die Fragen des Geld-Designs und schränkt damit demokratische Debatten über die institutionellen Fragen, die jede Rechtsordnung beantworten muss ein. Deshalb ist diese scheinbar harmlose Definition an unserer monetären Sprachlosigkeit mitschuldig.

Obwohl uns Geld die Sprache verschlagen hat, können wir wieder fragen, ob Geld denn demokratisiert werden kann. Wenn wir lernen, Geld als Design-Frage zu sehen, wirkt Gesellschaft gestaltbarer und Kapitalismus erscheint als fragiles Gebilde der monetären Sprachlosigkeit. Einerseits, weil öffentlichen Geldschöpfung schneller gehen kann als Umverteilung. Zweitens, weil eine Umarbeitung des Geldes fundamentalere Auswirkungen haben kann als Umverteilung: Wenn eine Stadt Geld für öffentliche Zwecke schafft, hat das ganz andere Auswirkungen als wenn eine profitorientierte Bank das für Firmen tut, die Gewinn machen müssen. Wo unser Geld herkommt, ist nicht egal, sondern gesellschaftsgestaltend. Alle Formen des Geld-Designs sind Projekte, die die Gesellschaft gestalten. Solange wir in der monetären Sprachlosigkeit verbleiben, ist das derzeitige monetäre Projekt—die sozialen Muster, die wir oft als Kapitalismus bezeichnen—in das Geld-Design eingebaut. Der Charakter des Geldes als politisches Projekt verschwindet, die meisten Leute verbleiben im monetären Schlafwandel, und die Gesellschaft bleibt weitgehend auf Autopiloten.

Als Regierende, Geldbenutzer:innen und Mitglieder sozialer Bewegungen können wir jedoch versuchen, die Formen der Geldschöpfung zu ändern und damit Geld nach unserer Pfeife tanzen zu lassen. Aus der Sicht des Designs ist Geld nicht eine Kategorie von Dingen mit drei Funktionen, sondern vor allem das, was uns kollektiv in die Zukunft trägt. Durch das Geld-Design Zukunft produzieren wir die Zukunft, wenn wir entscheiden, wer Geld schafft, zu welchen Zwecken, und wen es als erste erreicht. Es kann ein Projekt sein, das rassistisch ausgrenzt, Arbeitslosigkeit schafft, und den Kampf gegen Klimawandel als „zu teuer“ erscheinen lässt. Oder wie können es so organisieren, dass wir das Wohlergehen aller Leute in den Vordergrund stellen.

Geld-Design und die Demokratisierung der Zukunft

Ich denke nicht, dass die demokratischen Geldwirtschaften, die ich hier kurz beschrieben habe, als Modell für eine inklusive und demokratische Zukunft dienen können. Sie sind jedoch bedeutsam für uns Geldbenutzer:innen des 21. Jahrhunderts, weil in diesen Zeiten die monetäre Sprachlosigkeit so schwer vorstellbar war wie heute eine demokratische Geldwirtschaft. Wenn Geld für Kleinbauernhaushalte, Kriegführung, oder Wasserversorgung geschaffen wurde, war das eine Erinnerung, das Geld ein öffentliches Projekt ist. Und wenn britische Behörden versuchten, die Geldschöpfung zu begrenzen, war das eine Erinnerung, dass Geld-Design Gesellschaft gestaltet und die soziale Zukunft produziert.

Jedoch sind unsere Gelder nicht weniger politisch, und unsere Herausforderungen nicht weniger groß: Wie die Stadtregierung von Manhattan sind auch wir inmitten einer ökologischen Notsituation. Wie der Stadtregierung von Manhattan stellt sich uns die Frage, wie und wie schnell wir Ressourcen mobilisieren können, um sie in den Griff zu bekommen. An Herausforderungen fehlt es uns nicht: die nicht enden wollende Pandemie, die Gefahr des Faschismus, die Krise von Armut und Inklusion, und die Massenmigrationen der Gegenwart und Zukunft. Genau wie die Siedlerbevölkerungen des 18. Jahrhundert Landbank- oder Wasserwerkgeld schufen, um ihre Lebensbedingungen zu verbessern, so können wir über monetäre Wege nachdenken, die wir gehen können, um das Wohlergehen der derzeitigen und künftigen Generationen zu ermöglichen.

In diesem letzten Teil will ich anhand eines konkreten Beispiels Denkanstöße zur Möglichkeit einer demokratischen Geldwirtschaft liefern. Das ist kein ausgearbeitetes politisches Programm oder ein konkreter Vorschlag für öffentliche Programme sondern der Versuch, einen Aspekt einer möglichen demokratischen Geldwirtschaft anzureissen um es leichter zu machen, darüber nachzudenken, ob so etwas möglich und wünschenswert sein könnte.

Ein in den USA oft debattiertes Modell der Gesellschaftsveränderung ist die Jobgarantie. Die Jobgarantie würde allen Arbeitssuchenden anbieten, gegen angemessene Entlohnung produktiv zu arbeiten, ein international anerkanntes Menschenrecht. Diese Arbeitsstellen könnten lokal von Gemeinden oder NGOs organisiert werden, würden aber von den US-Bundesbehörden, die das Recht der Geldschöpfung ausüben, finanziert und bestehende Arbeitslosenunterstützung nicht ersetzen, sondern ergänzen. Gemeinden und NGOs könnten diese Arbeitenden anfordern und gemeinnützig beschäftigen.

Was hat das mit einer demokratischen Geldwirtschaft zu tun? Ob man das jetzt befürwortet oder ablehnt, das sieht auf den ersten Blick mehr nach innovativer Sozialpolitik aus. Aus der Sicht des Geld-Designs ist das jedoch eine grundlegende Änderung der Geldschöpfung. Wenn Behörden, die öffentliches Geld herstellen können, garantieren, dass für alle die zu tun, die Jobs suchen, ist das eine Änderung des Geld-Designs, des Zweckes der öffentlichen Geldschöpfung und der Gruppe, die es als erste erhält. Die Leute, die am meisten von diesem neuen Geld-Design profitieren könnten—die von Langzeitarbeitslosigkeit bedrängten—würden damit als erste an dieses öffentliche Geld kommen, das sie verlässlich, ohne Wenn und Aber, erreichen würde. Damit könnte dieses Geld-Design ihre Position in der Gesellschaft verbessern und ihr Leben stabilisieren.

Diese neue Geld-Design könnte auch das Leben aller anderen Beschäftigten verbessern, vor allem in Niedriglohnsegmenten. Wenn sie im Privatsektor Missbrauch oder schlechten Arbeitsbedingungen ausgesetzt sind, würde die Job-Garantie ihnen eine garantierte und unverzüglich Alternative bereitstellen. Dadurch würde breiter Druck, entstehen, alle Arbeitenden gut zu behandeln um sie nicht an die öffentliche Option zu verlieren. Schlussendlich würde es auch helfen, regionale Ungleichheiten auszugleichen, weil Gebiete mit hoher Arbeitslosigkeit automatisch mehr öffentliches Geld bekommen würden. Und wenn eine Rezession droht, dann würden die größere Menge an Jobgarantie-Arbeitenden mehr Nachfrage schaffen und damit helfen, Schlimmeres verhindern.

Wenn wir beginnen würden, die Jobgarantie nicht nur als Sozialpolitik zu verstehen, sondern als Teil einer demokratischeren Geldwirtschaft, würde es, wie im 18. Jahrhundert, schwieriger werden, öffentliches Geld an Leute zu verweigern, die es dringend brauchen. Aus der Sicht einer demokratischen Geldwirtschaft wird es schwieriger, Leute von einer stabileren Position in der Geldwirtschaft auszuschließen: Mit welchem Argument kann man Langzeitarbeitslosen einen öffentlichen Job verweigern, wenn die Leute wissen, dass Geldherstellung ein demokratischer Prozess sein kann? Wie im 18. Jahrhundert Kleinbauernhaushalte direkten öffentlichen Kredit verlangten, um ihre Lebenssituation zu stabilisieren, könnten Arbeitende und Jobsuchende als Teil einer demokratischen Geldwirtschaft das Menschenrecht auf produktive Arbeit mit angemessener Entlohnung und guten Bedingungen einfordern.

Wenn die öffentliche Hand garantiert, Geld zu schaffen, um alle die zu beschäftigen, die das wollen, und sie produktiv einzubinden, wird auch klar, dass weder Geld noch Jobs knapp sein müssen, sondern den Bedürfnissen der Gegenwart angepasst werden können. Und es wird auch klar, dass, wer das Privileg der Geldschöpfung ausübt, auch darüber entscheidet, wer und was als produktiv gilt. Deshalb könnten wir in diesem Rahmen auch über die Bezahlung derzeit unvergüteter Leistungen nachdenken, vor allem die unsichtbare Arbeit in Haushalten, die hauptsächlich Frauen machen.

Wenn Geld vor allem ein Design-Problem und kein Umverteilungsproblem ist, dann hat monetäre Inklusion auch keine harten Grenzen. Das Job-Garantie Geld-Design könnte deshalb helfen, Rassismus zu bekämpfen. Der Vorwurf der Unproduktivität („Schmarotzer“) und der Arbeitslosigkeit ist ein zentrales Thema des Rassismus in Europa und Nordamerika. Zum Vorwurf der Faulheit gesellt sich oft die Vorstellung, dass die Leute, die Opfer rassistischer Angriffe werden, der sogenannten „heimischen“ Bevölkerung Jobs wegnehmen. Demokratischere Geldwirtschaften können dazu beitragen, diesen widersprüchlichen rassistischer Argumenten ihre oberflächliche Plausibilität zu rauben: Leute, die aus rassistischen Gründen vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind, können umgehend produktiv werden, und, weil Geld kein knappes Ding ist, sondern eine politische Institution, können sie damit auch niemandem einem Job wegnehmen. Im Rahmen einer demokratischeren Geldwirtschaft können unsere Zahlungsmittel zu Medien der Inklusion werden.

Garantierte Arbeit für alle, die das wollen, kann auch Geldschöpfung sein, die CO2 schluckt oder hilft, vom Klimawandel bedrohte Küsten zu befestigen. Die Leute, die derzeit in Arbeitslosigkeit gezwungen werden und deren produktives Potenzial verloren geht, könnten angestellt werden, um zu helfen, die dringenden Herausforderungen der Gegenwart anzugehen. Wer darüber entscheidet, wie die JG-Arbeitenden eingesetzt werden, ist eine offene politische Frage, auch wenn es gute Argument dafür gibt, dass zentrale Finanzierung und dezentrale Entscheidungsfindung und Administration gut funktionieren könnten.

Dieses Beispiel ist kein Plädoyer für eine Jobgarantie, sondern ein kurzer Abriss, der illustriert, wie praktisch und wie relevant das Konzept des Geld-Designs für uns sein könnte. Viele andere Projekte des Geld-Designs sind vorstellbar und sollten demokratisch debattiert und dann auch umgesetzt werden. Diese Projekte können auf verschiedenen Ebenen angesiedelt sein—von Universitäten und Gemeinden zu den einzelnen Nationalstaaten der Eurozone oder einer globalen Geldschöpfungsinstitution. In diesen Debatten würde klar werden, dass wir Geschichte machen, wenn wir uns entscheiden, wie wir uns zum Geld verhalten: ausschließlich als Individuen, die über die Runden kommen müssen, oder als Beteiligte an einer Geldwirtschaft, die wir demokratisieren können.

Leave a Reply